Projektpraktikum

Projektpraktikum

Das Projektpraktikum ist eine  Alternative zum Aufbaupraktikum  (PE-B für B.Sc. bzw. PEL-A für das Lehramt an Gymnasien).
Im Projektpraktikum werden kleinere Forschungsthemen, die selbst gewählt werden können, eigenständig über einen längeren Zeitraum bearbeitet. Es gibt daher keine vorgegebenen Aufbauten mit festem Versuchsablauf. Diese sind vielmehr eigenständig zu entwickeln und auszuwerten. Dementsprechend wird die Fähigkeit vermittelt, wissenschaftlich zu arbeiten und eigene Experimente zu gestalten. Sie werden damit auf die Anforderungen der späteren Forschungstätigkeit im Labor vorbereitet, was ihnen bei der Bachelorarbeit, spätestens aber für die Master- oder Zulassungsarbeit eine Hilfe sein wird.