Forschung

Bis heute fragen sich Physikerinnen und Physiker: Braucht die Quantenmechanik hyperkomplexe Zahlen? Die FAU-Forschenden Ece Ipek Saruhan, Prof. Dr. Joachim von Zanthier und Dr. Marc Oliver Pleinert sind der Frage nachgegangen. Vor genau 100 Jahren formulierten Werner Heisenberg, Max Born und Pascua...

Kategorie: Forschung

Physiker der FAU widmet sich einer der großen Fragen in der Physik Die Physik hat ein Problem: Ihre beiden zentralen Modelle – Quanten- und Relativitätstheorie – passen nicht zusammen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert nun den Physiker Dr. Wolfgang Wieland von der Friedrich-Alexander-Univ...

Kategorie: Forschung

Seit Ende 2020 wurden weltweit sehr viele Menschen gegen Covid-19 geimpft, während die genaue Struktur dieser Vakzine bisher gar nicht genau bekannt war. Prof. Dr. Tobias Unruh vom Lehrstuhl für Kristallographie der FAU und sein Team haben jetzt begonnen, das nachzuholen. Die Ergebnisse dieser aufwe...

Kategorie: Forschung

NOMAD CAMELS ist eine vom Lehrstuhl für Angewandte Physik im Rahmen des FAIRmat-Projektes entwickelte open-source Software zur Experimentsteuerung und Messdatenerfassung mit Fokus auf individuelle, aus vielen einzelnen (Mess-)Geräten aufgebauten Experimenten. Die Besonderheit ist, dass die Messdaten...

Kategorie: Forschung

NOMAD CAMELS ist eine am Lehrstuhl für Angewandte Physik entwickelte open-source Software, die bei Experimenten auf einfache Weise zukunftsorientierte Forschungsdaten im Sinne der FAIR-Prinzipien erzeugt. FAIR steht dabei für Findable, Accessible, Interoperable and Reusable; das sind Schlüsselkriter...

Kategorie: Forschung