Die Santa Corp. boomt, seit sie die Schlittenfahrt in Überlichtgeschwindigkeit entwickelt hat. Allerdings ist der neue Weihnachtsmann mit der Arbeit überfordert nachdem sein Vorgänger in den Ruhestand gegangen ist. Das liegt vor allem daran, dass seine Route um einen weiteren Planeten erweitert wurd...
Das neue Graduiertenkolleg (GRK) 2861 „Planare Kohlenstoffgitter“ der TU Dresden und der FAU Erlangen-Nürnberg verbindet Innovation und Interdisziplinarität in Forschung und Ausbildung auf dem Gebiet der Planaren Kohlenstoffgitter. Es ist eines von bundesweit elf Graduiertenkollegs, die aktuell von ...
Neuer Forschungsbau für die Astroteilchenphysik am Südgelände der FAU eingeweiht
Während anderswo auf dem Südgelände der FAU fleißig weitergebaut wird, ist der Forschungsbau des Erlangen Centre for Astroparticle Physics (ECAP) fertiggestellt; die ECAP-Mitglieder bereits eingezogen. Zur offiziellen ...
Erstmalige Konferenz an der FAU zu Diversität und Gender im Fach Physik
Das Interesse unter Studierenden und Forschenden der FAU war groß. Erstmalig fand das Symposium „Diversity in physics for the diversity of physics -Erlangen“, kurz DIPHER 22, statt. Die Organisator/-innen hatten sich zum Ziel ...
FAU-Forscher Joachim von Zanthier hat beim aktuellen Physik-Nobelpreisträger Alain Aspect promoviert und war immer beeindruckt von Aspects Analyse und Präzision
Dass der eigene Doktorvater den Nobelpreis erhält, passiert einem Wissenschaftler auch nicht alle Tage. Keine Wunder also, dass FAU-Quante...
Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an drei Pioniere der Quantenforschung. Ihre Experimente gelten als bahnbrechend nicht nur für das Verständnis quantenphysikalischer Grundfragen, sondern auch für die Entwicklung vollkommen neuartiger Technologien – den Quantentechnologien. Wenn es nämlic...
Auch zu Beginn des Wintersemesters 2022/23 bietet das Department Physik zusammen mit den den Departments Mathematik und Data Science eine Orientierungswoche vom 10.10. bis zum 14.10. für die Erstsemester an.
Am Montag macht die Physik ein eigenes Programm. An diesem Tag werden Ihnen einige unser...
Das Physik Department veranstaltet vom 25.-27.10.2022 die Konferenz DIPHER-22 Diversity in Physics for the diversity of physics.
Der Fachbereich Physik der FAU bietet ein breites Spektrum an unterschiedlichen Forschungsthemen: Physik der weichen Materie, Physik des Universums und Physik der Wechs...
Erlanger Konsortium erhält knapp 3 Millionen Euro vom Freistaat Bayern
Es ist ein Zeugnis der besonderen Expertise in der Quantenforschung: Ein aus elf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der FAU bestehendes Konsortium wird bis 2025 mit knapp drei Millionen Euro gefördert. Das neue Leuchtturm...
Es ist wieder soweit! Studentinnen und Nachwuchswissenschaftlerinnen der Technischen und der Naturwissenschaftlichen Fakultät können sich ab sofort für die Aufnahme in eine neue Runde des Karriere-Mentoringprogramms ARIADNETechNat. bewerben. Die beiden qualifikationsspezifischen Programmlinien start...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.