Deutschlandweite Jahrestagung für Schülerforschungszentren am Erlanger Schülerforschungszentrum
Vom 6.3. - 7.3.2019 veranstaltete die Joachim Herz-Stiftung zusammen mit dem Erlanger Schülerforschungszentrum (ESFZ) die 4. Fachtagung für Schülerforschungszentren an der Universität Erlangen (https:...
Die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG, www.dpg-physik.de), deren Tradition bis in das Jahr 1845 zurückreicht, ist die älteste nationale und mit mehr als 60.000 Mitgliedern auch die größte physikalische Fachgesellschaft weltweit.
Klaus Mecke ist zum 1.04.2019 in den Vorstand der DPG gewählt...
FAU-Astronomen entdecken Überlebende von Supernova-Explosionen
Unter Federführung von Astronomen der FAU hat ein internationales Konsortium drei Hyper-Velocity-Sterne (HVS) entdeckt, die offenbar eine Supernova überlebt haben. Die Zombie-Sterne könnten neue Erkenntnisse über die Entstehung und Vert...
Der Frauenanteil in der Wissenschaft ist in naturwissenschaftlichen Fachbereichen trotz hohen Potentials immer noch unbefriedigend gering. Die Naturwissenschaftliche Fakultät der FAU leistet deshalb einen aktiven Beitrag, den Frauenanteil im akademischen Bereich signifikant zu erhöhen und die Qualifikationspotentiale von Frauen zu stärken.Der Fakultätsfrauenpreis bedeutet nicht nur eine Anerkennung erbrachter Leistung, sondern hat darüber hinaus zum Ziel, Nachwuchswissenschaftlerinnen in ihrem weiteren Karriereverlauf zu fördern.
TV-Bühne statt Hörsaal: Im ARD-alpha-Format „Campus Talks“ stellen Wissenschaftler ihre Forschung einem Publikum vor: Jeder Teilnehmer hat dabei lediglich 13 Minuten Zeit, sein Vortragsthema zu erläutern. In der Ausgabe vom 12. Februar führt Prof. Dr. Jörn Wilms von der Dr.-Karl-Remeis-Sternwarte Ba...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.