Die Elektromobilität in Verbindung mit regenerativ erzeugtem Strom ermöglicht die Abkehr von fossilen Treibstoffen wie Diesel und Benzin. An der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) wird bereits seit einigen Jahren mehr Solarstrom erzeugt als hundert Elektrofahrzeuge verbrauchen. ...
Die Vortragsreihe Moderne Physik am Samstagmorgen, die sich vor allem an Schülerinnen und Schüler sowie weitere Interessierte richtet, startet am 16. Dezember mit den Vorlesungen im Wintersemester 2017/18. An vier Samstagen bietet das Department Physik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nü...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.