FAU-Student Titus Bornträger gewinnt internationalen Theorie-Wettbewerb PLANCKS 2024

Bild: PLANCKS 2024 Gewinner-Team: Finnley Paolella (Universität Bonn, links), Titus Bornträger (FAU Erlangen-Nürnberg, Mitte), Theo Lequy (ETH Zürich, rechts), Elias Hohl (ETH Zürich, nicht im Bild) (Bild: FAU/Timo Eckstein)
Bild: PLANCKS 2024 Gewinner-Team: Finnley Paolella (Universität Bonn, links), Titus Bornträger (FAU Erlangen-Nürnberg, Mitte), Theo Lequy (ETH Zürich, rechts), Elias Hohl (ETH Zürich, nicht im Bild) (Bild: FAU/Timo Eckstein)

2024 wurde PLANCKS in der 11.Auflage von der Universität Dublin und dem Institute of Physics ausgerichtet. Zur Finalrunde hatten sich 49 Teams aus 25 Ländern in nationalen Vorentscheiden qualifiziert. In diesem sehr kompetitiven Umfeld konnte sich FAU-Student Titus Bornträger zusammen mit seinem Team bestehend aus Finnley Paolella (Universität Bonn), Theo Lequy (ETH Zürich) und Elias Hohl (ETH Zürich) durchsetzen. Das Department Physik gratuliert ihm dazu sehr herzlich!

Das zweitplatzierte Team kommt aus Italien und der Dritte Platz ging mit Max Schneider (LMU), Lucas Kersten (LMU), Jonathan Gräfe (LMU) und Erik Sünderhauf (TU München) ebenfalls nach Deutschland.